Aufreger

Habt ihr ein Paypal Konto? Vorsicht!

Habt ihr ein Paypal Konto? Vorsicht! Dann solltet ihr gut aufpassen, was ihr auf den Social Media postet! Denn Paypal hatte vor, „Erziehungsmaßnahmen“ gegen die Kunden einzuführen. Die auch bei uns sehr beliebte amerikanische Bezahlplattform drohte willkürlich generierte Geldstrafen gegen die eigenen Kunden an.

Zum Glück konnte sich diese schöne Innovation für mehr „Wokeness“ ihrer Kunden nicht durchsetzen … noch nicht. Sie erhielten ordentlich Gegenwind. Was war passiert?

PayPal, einer der größten Online-Zahlungsdienstleister der Welt, teilte mit, dass sie zukünftig 2.500 Dollar von Nutzer-Konten abbuchen und einziehen würden, die „Fehlinformationen“ und „Hassreden“ verbreiten. Die Empörung ließ nicht auf sich warten, Wer lässt sich schon gerne 2500 Euro stehlen, weil der eigenen Bank nicht gefällt, was man von sich gibt. Und da wäre noch das kleine Problem:

Wer definiert, was „Hassrede“ und „Fehlinformationen“ sind?

Wer die Entwicklung der offiziellen Nachrichten über Schutz, Sinn, Nutzen und Risiken der Impfung über die letzten Jahre verfolgt hat, der weiß, wie schnell sich Fehlinformationen in Fakten verwandeln können und Fakten in Fehlinformationen …

Das Vorhaben, zukünftig die eigenen Kunden bestehlen zu wollen, veranlasste viele Kunden zur Abwanderung. Auf Twitter und anderen Social Media posteten zahlreiche PayPal-Kunden, dass sie ihre Konten wegen dieser Ankündigung gelöscht haben oder zur Konkurrenz wechseln werden.

Für mich gut nachvollziehbar. Denn wo sind wir mittlerweile gelandet, wenn ein Unternehmen darüber verfügt, was du sagen darfst und sich anmaßt, dein Geld einzubehalten, wenn der Inhalt missfällt.

Kurz darauf teilte die Firma PayPal in einer offiziellen Stellungnahme mit, dass sie versehentlich eine „Fehlinformation“ versendet hätten und „nie beabsichtigt war, solche Richtlinien durchzusetzen“. Fehler dieser Art scheinen sich bei Paypal zu häufen, denn in Großbritannien hatte man nur wenige Wochen vorher die Konten von Kunden eingefroren, die eine für Paypal ungute politische Meinung vertraten. Auch das wurde als Fehler deklariert, nachdem die Proteste hohe Wellen schlugen.

Entweder sitzen bei Paypal nur Praktikanten an den entscheidenden Hebeln … oder … das überlasse ich gerne der Vorstellungskraft meiner Leser. Probieren kann man es ja mal, mal sehen, ob man damit durch kommt 😉

Schöne neue Welt … Und ein Grund mehr, warum ich vehement gegen die Abschaffung von Bargeld bin. Gibt es einmal nur noch digitale Währungen, sind solchen „Diebstählen“ für Fehlverhalten, Tür und Tor geöffnet.

Soll hinterher niemand sagen, er hätte es nicht gewusst 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..