Chance, Seelenmarzipan, Tierschutz

Warum gerade Trauer und Leid? Es ist nicht gut, sich beständig damit zu befassen!

An dieser Aussage ist natürlich etwas Wahres. Niemandem tut es gut, für immer in dem öden Land zu verharren, wo der erste Gedanke am Morgen und der letzte Gedanke am Abend ein schmerzhafter Gedanke ist, und die Gedanken dazwischen immer wieder nur darum kreisen, was wir verloren haben, wo die bunten Farben des Lebens verblasst sind und alles andere plötzlich unwichtig und sinnlos erscheint. Fast jeder hat dieses Land schon einmal bereist und ist mit mehr oder weniger schweren Verletzungen an der Seele von dort wieder zurückgekehrt, um zu heilen.

Tod und Trauer haben keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft. Mittlerweile sind alle Tabus gebrochen, wir erfahren, ob wir das wollen oder nicht, beständig selbst die intimsten Details aus dem Leben anderer Menschen. Es wird offen über Sexpraktiken, Fetische, über die finanzielle Situation, über Abtreibung, Schönheits OPs, Trennungen und Krankheiten gesprochen. Nur für die Trauer gibt es nach wie vor kaum Worte. Wer nicht nach angemessener Zeit wieder funktioniert hat einen schweren Stand und wenn jemand gar „nur“ um ein Tier trauert, wird eher mitleidig belächelt. „Jetzt reicht es aber wirklich, es war doch nur ein Hund … eine Katze … ein Pferd … „

Ich hatte eigentlich ursprünglich auch nicht vor, gerade Tierleid, Trauer, Verlust und Abschiede mit zum Hauptthema meines Blogs zu machen. Vermutlich könnte ich über jedes der Eingangs erwähnten Themen unterhaltsam scheiben und es gäbe einiges was mir dazu einfiele. Es hätten auch erotische Erzählungen werden können. Smile. Aber davon gibt es bereits mehr als genug, vielleicht zu viele.

Was die Menschen mehr als alles andere brauchen, ist Trost, das Gefühl, nicht allein zu sein, mit ihren intensiven Gefühlen und Ängsten, das Gefühl von Gemeinschaft, in der man sich auch einmal anlehnen darf … und Hoffnung … dass irgendwann, ganz bestimmt … alles wieder besser wird und dass die Tränen der Trauer sich eines Tages in ein Lächeln der schönen Erinnerung verwandeln. Mit diesen kostbaren Erinnerungen im Herzen kämpft man sich Schritt für Schritt wieder zurück in das Land, das wir „Normalität“ nennen. Manchmal nimmt sogar jemand anderer den leeren Platz im Herzen ein. Man kann ihn jedoch auch mit anderen Dingen füllen, man kann zum Beispiel anderen helfen und sich an deren Freude erfreuen.

Es ist immer zu früh, wenn wir jemanden verlieren, den wir liebten, ganz gleich in welchem Alter er von uns geht. Es ist immer schrecklich schmerzhaft, ganz gleich ob es sich um Menschen oder Tiere handelt, von denen wir Abschied nehmen müssen. Trotzdem sollte das Land der Trauer nur besucht aber niemals für immer bewohnt werden.

Manchmal sind fantasievolle Sternengarten Märchen ein hilfreicher Wegweiser zurück. Und wer weiß, ob nicht doch ein Fünkchen Wahrheit in ihnen steckt.

Ich wünsche euch schöne Träume ❤

Geschichten aus Lunas Sternengarten, erschienen im Dezember 2022 ist erhältlich bei http://www.ovis-verlag.de .

Da es leider nach wie vor Probleme mit der Logistik gibt, möchte ich gerne noch einmal auf die Option hinweisen, Lunas Sternengarten Geschichten direkt über den Online Shop des http://www.ovis-verlag.de oder auch bei mir direkt zu erhalten. Schreibt mir einfach eine Nachricht, auch wenn ihr es gerne mit Widmung verschenken möchtet: guteskarmatogo@gmx.de

3 Gedanken zu „Warum gerade Trauer und Leid? Es ist nicht gut, sich beständig damit zu befassen!“

  1. Liebe Bettina Marie,
    wieder einmal so wahr.
    Ich habe auch dein Büchlein bestellt, allerdings über amazon, weil es für mich praktischer ist. Leider bekomme ich nun keine Signatur von dir. Vielleicht wird es in der Zukunft einen Weg geben, wer weiß 🙂
    Ich wünsche dir eine wunderschöne Weihnachtszeit, ebenso für deine Herzmenschen und den beiden Lausbuben.

    Herzliche Grüße
    Claudia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..