Chance, Kurzgeschichten, Lunas Sternengarten Geschichten, Seelenmarzipan

Geschichten aus Lunas Sternengarten – Kleine Wunder <3

Es war ein langer Weg von der ersten Idee zum Buch, die während eines Gewaltmarsches durch den Wald entstanden war, ein Gewaltmarsch, den ich als Option gewählt hatte, um damit klar zu kommen, dass meine geliebte Katze nun tot und auf Kissen gebettet zuhause auf der Couch liegt, dass ich ihr nur noch eine würdige Beerdigung ermöglichen konnte. Unsere gemeinsame Zeit auf Erden war nun zu Ende. Obwohl ich längst noch nicht bereit zum Loslassen war. Das würde ich wohl niemals sein.

Die Sternengarten Geschichten halfen mir, zu verarbeiten. Sie halfen mir schliesslich sogar, mit einem Lächeln loszulassen, denn irgendwie war meine Herzenskatze durch die Geschichten nie ganz fort. Sie war immer nur einen Traum von mir entfernt. Bald bemerkte ich, dass die Geschichten aus Lunas Sternengarten auch andere trösten, die jemanden verloren hatten. Daher wählte ich die Luna Reihe als erste Veröffentlichung in einem Büchlein. Seither passieren beständig kleine Wunder.

Es heisst, wenn Dinge bestimmt sind, dann setzt das Universum alles in Bewegung, damit sie möglich werden können. Ich fand einen Verlag, oder er fand mich, ich fand die Künstlerin, (June Michel Artist) die Lunas Sternengarten so wunderbar auf die Leinwand zauberte.

Ich erhielt wunderschöne Rückmeldungen und Rezensionen für mein Geschichte, so schön und so herzlich, dass ich bereits an einer Fortsetzung schreibe. Lunas Sternengarten hat seither viele Tränen getrocknet und vielleicht auch, das hoffe ich jedenfalls, ein wenig mehr Bewusstsein für das harte Leben heimatloser Straßenkatzen geschaffen.

Am Samstag werde ich nun also in Leipzig auf der Buchmesse sein. Nicht als Besucher sondern als Autorin. Manche Lebensträume dauern etwas länger, doch wenn sie sich dann schliesslich erfüllen, ist es um so berührender. Aber am meisten berühren mich tatsächlich die unglaublich netten Kommentare und Rezensionen, all die lieben und wertschätzenden Worte, die seither über Lunas Geschichte geschrieben wurden. Sie kommen von langjährigen Lesern meines Blogs, sie kommen von völlig Fremden, sie kommen immer von Herzen, das merkt man.

Es scheint noch einmal eine eigene Magie zur Magie des Buches zu geben.

Vielleicht hat Lunas Sternengarten tatsächlich Heilenergie zwischen den Buchdeckeln, wie manche mir schreiben. Die kleine Geschichte um Verlust, Hoffnung und Neubeginn scheint viele Menschen in vielen Trauersituationen zu trösten. Ich weiss es nicht.

Ich weiss nur, dass ich mich unglaublich darüber freue, das kleine Wunder bestaune … und gar nicht oft genug Dankeschön sagen kann ❤

Vielleicht darf ich dann bei dem ein oder anderen Leser auch einmal persönlich Dankeschön sagen. Das wäre schön ❤

Bettina Marie Schneider

Tierschutz

Sie haben ihren Hund nicht in Syrien zurück gelassen …

…und jetzt brauchen sie Unterstützung !!!

Was wird eigentlich aus all den Haus- und Nutztieren der Flüchtlinge ? Für die meisten verlassenen Vierbeiner in Kriegsgebieten bleibt nur ein qualvoller Tod durch Verhungern oder Verdursten, Seuchen oder Misshandlungen.

Viele der Flüchtlinge sind deshalb mit ihren Haustieren unterwegs.

Aber Tiere, die nicht lückenlos geimpft sind, dürfen nicht einreisen, das heißt, sie müssten monatelang in Quarantäne oder würden schlimmstenfalls sogar eingeschläfert, wie das in der Schweiz bereits passiert sein soll.

Selbst wenn ihre Besitzer all die Mühen und Gefahren auf sich genommen haben, sie mitzunehmen…der schwierigste Teil der Rettung steht ihnen erst bevor:
Öffentlichen Verkehrsmitteln und Auffanglager mit Tierverbot, Einreise- und Quarantäne Bestimmungen und die Notwendigkeit lückenloser Impfpässe.

Aber wie heißt es so schön : Liebe findet einen Weg ❤

Die beiden wunderbaren jungen Leute auf dem Bild hatten den Hund „Johnny“ in Syrien adoptiert und brachten es nicht übers Herz, ihn hilflos seinem Schicksal zu überlassen.

Syrisches Pärchen

Also beschlossen sie, ihren Hund auf die Flucht vor dem Krieg einfach mitzunehmen.
Vier Wochen dauert die gefährliche Reise nun bereits. War er zu erschöpft zum Laufen, wechselten sie sich ab, ihn in einem Baby Tragegestell zu transportieren. Zurücklassen war nie eine Option !

Sie erzählen, der Hund war in allen Ländern und auf allen Stationen der Reise willkommen und eine kleine Attraktion.

Die drei haben es schon sehr weit gemeinsam geschafft, das Bild wurde von einer Hilfsorganisation in Mazedonien aufgenommen. Der vollständige Bericht ist auf Facebook unter UNHCR-Skopje zu finden

Falls Sie die zurück gelassenen Haustiere in Syrien unterstützen möchten, …auf meiner Facebook Seite Bettina Marie Schneider berichte ich regelmäßig über unsere neusten Aktionen, Flüchtlinge wieder mit ihren Haustieren zusammenzubringen oder wie man zurückgelassene Tiere in Kriegsgebieten unterstützen kann.

Gerade ist ein Verein in Gründung „Frieden für Pfoten – Peace for Paws“.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, Unterstützer oder interessierte Mitleser auf  der Vereinsseite.

Ihr findet diesen Verein unter http://www.friedenfuerpfoten.org , und auf Facebook : https://www.facebook.com/FriedenfuerPfoten.Peace4Paws/?ref=aymt_homepage_panel , wo es ständig neue updates über unsere Arbeit gibt.